Über Online Broker können Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Fonds, über das Internet gekauft, verkauft und verwaltet werden. Dabei punkten Online-Broker häufig mit günstigeren Konditionen für ihre Depotkonten und den Handelsgebühren als die Hausbank, weshalb häufig auch die Bezeichnung Discount-Broker verwendet wird. Es bieten allerdings zunehmend auch Direktbanken, wie beispielsweise die ING-DiBA und comdirect, ein Online-Broker-Konto an. Während hier auch das Online Banking möglich ist, gibt es auch reine Online-Broker, die sich nur auf das Online-Brokerage mit Wertpapieren konzentrieren. Online Broker unterscheiden sich nicht nur in ihren Konditionen voneinander, sondern auch im Produktangebot.
Thema der heutigen Handelssitzung ist China, wo die wirtschaftliche Unsicherheit durch die Schuldenprobleme von Chinas führendem privaten Bauträger, Country Garden, und einen Rückgang der neuen Bankkredite um fast 89% im Vergleich zum Juni dieses Jahres (und damit den niedrigsten Stand seit 2009) noch verstärkt wird. Im Hintergrund schwelt jedoch weiterhin die Unsicherheit auf dem Gasmarkt, wo […]
Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader Unsere Tageseinschätzung für den US Aktienindex SP500 für Montag, den 14.08.2023 – DAYTRADING S&P 500 Rückblick: Der S&P 500 notierte Freitagmorgen im Bereich der 4.487,9 Punkte. Der Index formatierte am Vormittag das Tageshoch. Es ging von hier aus moderat abwärts. Am Nachmittag verstärkte sich der Abgabedruck. Es ging […]
von Dirk Friczewsky – 14. August 2023 Home Depot ist die weltweit größte Baumarktkette mit über 470.000 Beschäftigten und hat 2.324 Filialen quer durch alle 50 US-Bundesstaaten, sowie in DC, Puerto Rico, den US-Jungferninseln, auf Guam, in 10 kanadischen Provinzen und auch in Mexiko. Der Konzern hat seinen Sitz in Atlanta im US-Bundesstaat Atlanta. Durch […]
Chartanalyse, Daytrading Setups und Marktausblick für aktive Trader Unsere Tageseinschätzung zum US Aktienindex Nasdaq für Montag, den 14.08.2023 – DAYTRADING Nasdaq Rückblick: Der US Aktienindex Nasdaq notierte Freitagmorgen im Bereich der 15.217 Punkte. Der Index formatierte das Tageshoch gleich am Morgen. Von hier aus ging es an die 15.170/50 Punkte, wo sich der Index bis zum Nachmittag […]
Am Freitag verzeichneten die US-Indizes an der Wall Street relative Rückgänge. Der Nasdaq verlor 0,56% und der S&P500 fiel um 0,11%. Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) stehen heute aufgrund der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf die Wirtschaftstätigkeit in China und der Besorgnis über die Insolvenz von Teilen des Immobilienentwicklungssektors unter Druck. Der japanische Nikkei 225 verliert derzeit fast 1%, der Hang Seng-Index […]
Die aktuelle Gold-Analyse am 13.08.23: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups ABSTRACT: Das Edelmetall Gold ist in den letzten Handelstagen unter die SMA20 (aktuell bei 1.919,2 US-Dollar) gefallen und ist an dieser Linie abwärts gelaufen. Erholungsbewegungen, die sich eingestellt haben, haben immer an der SMA20 ihr Ende gefunden. Gold hat bisher nicht die Kraft gehabt, diese Linie wieder zu […]
Die aktuelle DAX-Analyse am 12.08.23: Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups ABSTRACT: Die Bullen haben es geschafft, einen kleineren Wochengewinn (DAX Future-basiert) auszuweisen, der zwanzigste in diesem Jahr. Die Range war jedoch deutlich kleiner als in der Woche zuvor. Im Tageschart ist erkennbar, dass sich der deutsche Leitindex in den letzten Handelstagen nicht wesentlich bewegt hat. Er ist aktuell in einer […]
Gold, S&P 500 und AUDNZD Die VPI-Inflation in den USA fiel im Juli schwächer aus als erwartet, führte aber nicht zu einer größeren Schwächung des USD. Das FOMC-Protokoll wird nächste Woche veröffentlicht und wird genau auf Hinweise auf die nächsten Schritte der US Notenbank Fed beobachtet. Die Händler werden sich auch auf die Zinsentscheidung der […]
Aktienmarkt gibt zum Ende der Woche nach, USDJPY auf Jahreshoch! Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages Tops & Flops and den Börsen Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages Nach den PPI-Inflationsdaten aus den USA wertete der Dollar heute auf. Die Daten lagen leicht über den Prognosen: Die Gesamtinflation lag bei 0,8% gegenüber den Erwartungen von 0,7% im Jahresvergleich, […]
von Dirk Friczewsky – 08. August 2023 Der kanadische Dollar (CAD) – umgangssprachlich auch als „Loonie“ bezeichnet – konnte sich Mitte Juli nicht unter die Marke von 1,30 in der Relation um US-Dollar drücken. Die Kraft reichte nicht. Auch die zuletzt doch recht ansehnlich gestiegenen Rohölpreise halfen dem kanadischen Dollar nicht auf die Sprünge. Die Bank of Canada […]