CFDs (Contract for Difference oder Differenzkontrakt) sind Derivate, das bedeutet, ihre Wertentwicklung hängt von der Wertentwicklung eines anderen Basiswertes, wie einer Aktie, einem Index, eines Rohstoffes oder eines Währungspaares ab. Ein CFD stellt eine Zahlungsvereinbarung zwischen dem CFD-Broker und dem CFD-Anleger dar. Der Gewinn oder Verlust beim Handel mit CFDs resultiert aus der Differenz zwischen dem Verkaufs- und Kaufkurs. Beim Handel mit CFDs muss eine Sicherheitsleistung (oder auch Margin) hinterlegt werden, die häufig zwischen 2-5% des Handelsvolumens beträgt. Dadurch ergibt sich eine hohe Hebelwirkung von meist 400-500 des investierten Kapitals. Damit geht bei CFDs ein hohes Gewinnpotenzial mit einem entsprechend hohen Verlustrisiko einher. CFDs weisen keine Laufzeit auf, allerdings meist Finanzierungskosten, wenn die Position über Nacht gehalten wird. CFDs sind keine börsengehandelten Produkte sondern der CFD-Anbieter tritt als Market Maker, bietet sich also immer gleichzeitig als Käufer und Verkäufer seiner CFDs an.
Kommt es nun im Windschatten des Notenbanksymposiums von Jackson Hole zu einer Korrektur an den Aktienmärkten? Nun, die ersten stärkeren Abgaben nach einer Zwischenerholung in der nun fast abgelaufenen Börsenwoche konnten am gestrigen Donnerstag, den 24. August 2023 bereits beobachtet werden. Der Dow Jones verlor zumindest schon mal 1,08 Prozent auf 34.099,42 Punkte. Am Donnerstag […]
Am Montag, den 11.: Chinesische New-Yuan-Kredite sind fällig. Am Dienstag, den 12.: Der australische Verbraucherstimmungsindex des Westpac-Melbourne Institute und der NAB-Geschäftsklimaindex stehen an, ebenso wie die Beschäftigungsdaten aus dem Vereinigten Königreich und die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland. Mittwoch, den 13.: Veröffentlichung des britischen BIP und der US-Inflationszahlen. Am Donnerstag, den 14.: Die australischen Beschäftigungszahlen stehen an, die […]
Der kanadische Arbeitsmarktbericht für August wurde heute um 14:30 Uhr veröffentlicht. Es wurde erwartet, dass der Bericht einen Anstieg der Gesamtbeschäftigung um 20.000 Personen sowie einen Anstieg der Arbeitslosenquote von 5,5% im Juli auf 5,6% im August zeigen würde. Die tatsächlichen Daten fielen jedoch mit einem Anstieg der Gesamtbeschäftigung um fast 40.000 Personen wesentlich stärker […]
Das IWF-FSB-Synthesedokument mit dem Titel „Policies for Crypto-Assets“ wurde heute veröffentlicht. Der Bericht fasst Ratschläge und Regeln des FSB, des IWF und anderer globaler Gruppen in einem Dokument zusammen. Er unterstreicht die Notwendigkeit einer detaillierten und gut geplanten Kontrolle und Überwachung von Krypto-Assets, um groß angelegte wirtschaftliche und finanzielle Sicherheitsbedenken zu bewältigen. Das Synthesedokumen, das den G20-Staaten […]
Der Kurs von Watches of Swizterland (WOSG.UK) verliert heute 1,5%, hat aber die Kursverluste der letzten Tage, die durch Spekulationen ausgelöst wurden, dass Rolex erwägt, den Verkauf an die Schweizer Firma Bucherer auf Kosten des britischen Brokers zu leiten, deutlich aufgeholt. Das Management des Unternehmens reagierte jedoch blitzschnell und kaufte in einem panikartigen Ausverkauf Aktien im Wert […]
Die PMI-Indizes in Europa fielen meist schwächer aus als die vorläufigen Werte. In den Ländern, die heute zum ersten Mal Daten vorgelegt haben, fielen die Ergebnisse ebenfalls schlechter aus als erwartet. Dies sind die PMI-Werte für den Dienstleistungssektor in den europäischen Ländern: Spanien: 49,3 (erwartet 51,5; zuvor: 52,8) Italien: 49,8 (erwartet: 50,3; zuvor: 51,5) Frankreich (fin.): […]
ABSTRACT: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold sich in den letzten Handelstagen etwas erholen konnte. Es ging im Zuge dessen von der SMA200 (aktuell bei 1.915,7 US-Dollar) über die SMA20 (aktuell bei 1.914,8 US-Dollar) als auch über die SMA50 (aktuell bei 1.931,0 US-Dollar). Das Edelmetall muss versuchen sich per Tageschluss über der SMA50 zu halten. Sollte dies gelingen, so wäre […]
Der NFP-Bericht für August liegt bereits hinter uns, und während bis zur FOMC-Sitzung noch einige Zeit vergeht, werden die Anleger in der kommenden Woche von der Reserve Bank of Australia und der Bank of Canada hören. In beiden Fällen wird jedoch erwartet, dass die Zinssätze unverändert bleiben. Getreidehändler werden auf der Hut sein, da Erdogan mit Putin […]
Dell Technologies (DELL.US) hat beeindruckende Ergebnisse für das zweite Quartal vorgelegt, und die Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um über 12%. Der IT-Riese übertraf die Erwartungen der Wall Street und meldete einen Gesamtnettoumsatz von 22,93 Mrd. USD gegenüber geschätzten 20,84 Mrd. USD. Die starke Leistung des Unternehmens wurde durch robuste Verkäufe von Personalcomputern und Hardware für Rechenzentren sowie […]
von Dirk Friczewsky – 01. September 2023 Die Aktie von Aurubis wirkt seit der Gewinnwarnung schwer angeschlagen und legte einen Kellersturz hin. Aber warum ging es eigentlich plötzlich hinunter in den Keller? Müsste es nicht einem der größten Kupferproduzenten und Kupferrecycler weltweit vor allem im Zuge der Elektroautomobilität bestens gehen? Betrachtet man sich die […]